VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
      • EN
      • IT
      • AUS
      • UK
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt
    161

    Geschichte

    VARTA Storage ist Teil der mehr als 130-jährigen VARTA Geschichte, die voller Innovationen und Erfahrungen ist.

    Die ersten 100 Jahre

    Eine beachtliche Geschichte an Innovation

    • 1887

      Gründung

      durch Adolf Müller (AFA) „Accumulatoren-Fabrik Tudorschen Systems Büsche & Müller OHG” in Hagen.
    • 1896

      Nordpol- expedition

      von Fridtjof Nansen (AFA-Akkus bestehen Kältetest: -50 Grad).
    • 1904

      VARTA

      Gründung Tochtergesellschaft: VARTA Accumulatoren GmbH, Berlin.
    • 1969

      Mondlandung

      von Neil A. Armstrong. Die Kamera ist mit VARTA-Batterien bestückt.
    • 1997

      Mikrobatterien

      Aufbau der NiMH-Fertigung in Ellwangen.

    XXI Jahrhundert

    Wachstum und Entwicklung in Mikrobatterien und stationären Energiezwischenspeicherlösungen

    • 2002

      Aufteilung und Verkauf der Geschäftsbereiche ehem. VARTA AG

      Zusammenlegung der globalen Mikrobatterien-Aktivitäten in der VARTA Microbattery GmbH. Johnson Controls, Inc. übernimmt den Geschäftsbereich Autobatterien. Spectrum Brands, Inc. übernimmt den Geschäftsbereich Handelsbatterien.
    • 2007

      Montana Tech Components AG

      kauft den Geschäftsbereich Mikrobatterien und F&E von der Deutschen Bank & Fam. Quandt (VARTA Microbattery GmbH).
    • 2009

      Joint venture

      mit VOLKSWAGEN.
    • 2011

      Hörgerätebatterien

      Bau einer der weltweit größten Hörgerätebatteriefabrik. Montana Tech Components AG kauft die VARTA AG.
    • 2012

      VARTA Storage

      Gründung des Geschäftsbereiches VARTA Storage GmbH.
    • 2014

      Umwelt

      Umstellung der Batterieproduktion auf umweltfreundliche, quecksilberfreie Batterien.
    • 2015

      Produktion

      Aufbau einer vollautomatischen Fertigung für kleine Lithium-Ionen Batterien.
    • 2016

      VARTA Element

      Einführung des Energiespeichers VARTA element.

    Jubiläum 130 Jahre VARTA-Geschichte

    10 Jahre Montana Tech Components

    • 2017

      VARTA pulse

      Markteinführung kompakter Wandspeicher VARTA pulse.

    Home > Unternehmen > Geschichte

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.