VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt

    News

    Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.

    VARTA Energiespeicher auch in Österreich förderfähig

    06. Oktober 2016

    Höhere Eigenversorgung dank intelligenter Stromspeicher

    Die Energiewende beginnt im Eigenheim: Immer mehr Menschen produzieren ihren Strom daher selbst. Im Sommer 2016 erreichte die installierte Leistung an Photovoltaik in Österreich erstmals ein Gigawattpeak. Mit intelligenten Stromspeichersystemen kann der lukrative Eigenverbrauchsanteil nahezu verdoppelt werden. Die Bundesländer Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien fördern VARTA Energiespeichersysteme gemäß den entsprechenden Programmen.

    Haushalte mit einer Photovoltaik-Anlage verbrauchen lediglich 30 bis 40 Prozent ihres Sonnenstroms selbst. Der Rest wird häufig zu einem geringen Preis ins allgemeine Stromnetz eingespeist. Mit einem Stromspeicher kann der eigene Sonnenstrom rund um die Uhr selbst verbraucht werden. Mit einem entsprechenden Speichersystem und einer intelligenten Eigenverbrauchsoptimierung steigt der Eigenverbrauch auf 60 bis 70 Prozent. Dank Förderung können Hauseigentümer viel Geld bei der Anschaffung eines Speichers sparen.

    Modernste Technik für eine nachhaltige Energieversorgung

    VARTA Storage hat in den vergangenen Jahren mit der Produktpalette VARTA element, VARTA family und VARTA home Energiespeichersysteme auf den Markt gebracht, die mit modernster Lithium-Ionen Technik den höchsten Anforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung entsprechen und Hausbesitzer unabhängiger von steigenden Strompreisen machen. In der Steiermark und in Wien wird die komplette Produktpalette gefördert, in Salzburg die Serie VARTA element und in Tirol der VARTA element 6.

    Signale setzen

    Herbert Schein, CEO der VARTA Microbattery/VARTA Storage Unternehmensgruppe, sieht die Förderung intelligenter Stromspeichersysteme als große Chance für die österreichische Energiewende: „Energiespeichersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Förderung von Stromspeichern ist das richtige Signal an alle Eigenheimbesitzer und an die Industrie, weiter in den Ausbau von innovativen Speichersystemen zu investieren.“

    Der Stromspeicher wächst mit den Anforderungen

    Von der VARTA element-Serie gibt es mittlerweile drei Leistungsklassen: Anfang April 2016 hatte das Unternehmen VARTA element 9 mit 9,6 kWh Kapazität vorgestellt. Er komplettiert die Serie neben VARTA element 3 mit 3,2 kWh und VARTA element 6 mit 6,4 kWh Kapazität. Bei den Premiumserien VARTA home und VARTA family lässt sich die Batteriekapazität individuell je nach Anforderung von 2,8 kWh bis 13,8 kWh skalieren und das in 0,5 kWh-Schritten. Steigt der Speicherbedarf, wachsen die Anlagen mit, dabei lassen sich vorhandene und neue Batteriemodule einfach kombinieren.

    VARTA Speicher sind besonders zuverlässig und sicher. Wissen und Erfahrung aus 125 Jahren Firmengeschichte fließen die Batteriespeicherentwicklung mit ein. Schon in der Produktion im bayerischen Nördlingen setzt VARTA ausschließlich auf modernste Maschinen, bewährte Verfahren und hochqualifiziertes Personal. Ein professionelles Qualitätsmanagement garantiert kontinuierliche Kontrollen während der Produktion, Ausgangsprüfungen sowie bei Langzeittests.

    Weitere Informationen zu den VARTA Energiespeichern gibt es im Internet unter www.varta-storage.com

    Pressekontakt

    VARTA AG

    Nicole Selle

    Corporate Communications

    VARTA-Platz 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 172 605 58 37

    E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com


    VARTA AG

    Bernhard Wolf

    Head of Investor Relations

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 79 61 921-969

    E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com


    Vorheriger BeitragDer gesamte Energiespeicher auf dem SmartphoneNächster BeitragAbschlussveranstaltung des EEBatt-Forschungsprojekts
    Zurück

    Home > News & Media > News > Details

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.