VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt

    News

    Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.

    Neuer VARTA-Speicher ab 1. April auf dem Markt

    31. März 2016

    Einstiegsspeicher VARTA element mit mehr Leistung und Kapazität. VARTA Storage erweitert seine erfolgreiche Produktserie VARTA element um einen weiteren Batteriespeicher: VARTA element 9 mit einer Kapazität von 9,6 kWh ist ab 1. April 2016 verfügbar und ist sofort lieferbar. Das Komplettsystem mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagement-system ist förderfähig nach der neuen KfW-Speicherförderung.

    Neben der Kapazität hat der Nördlinger Batteriespeicherhersteller beim Speicher VARTA element 9 auch die allgemeine Systemleistung auf 3 kW erhöht. Für die Dauer von 6 Minuten sind sogar 3,6 kW während eines Entladezyklus möglich. Diese Zusatzleistung ist für Verbraucher besonders nützlich, da kurze Verbrauchsspitzen so noch besser abgedeckt werden können.

    Von der VARTA element-Serie gibt es nun drei Leistungsklassen: VARTA element 3 mit 3,2 kWh, VARTA element 6 mit 6,4 kWh und VARTA element 9 mit 9,6 kWh Kapazität. Außer der individuellen Systemleistung können Kunden auch die Farbe des Speichers wählen: grün, rot, blau, weiß, gelb oder silber.

    „VARTA element ist ein preislich attraktiver sowie qualitativ hochwertiger Einstiegsspeicher für Einfamilienhausbesitzer. Er ist förderfähig nach der aktuellen KfW-Speicherförderung“, sagt Herbert Schein, CEO der VARTA Microbattery / VARTA Storage Unternehmensgruppe. Weiterhin bietet die VARTA Storage im Premiumsegment die Speicher VARTA home und VARTA family an. Die Batteriekapazität lässt sich hier individuell je nach Anforderung von 2,8 kWh bis 13,8 kWh skalieren und das in 0,5 kWh-Schritten.

    Alle VARTA Speicher verfügen über ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, was sie besonders zuverlässig und sicher macht. Wissen und Erfahrung aus 125 Jahren Firmengeschichte fließen die Batteriespeicherentwicklung mit ein. Schon in der Produktion im bayerischen Nördlingen setzt VARTA ausschließlich auf modernste Maschinen, bewährte Verfahren und hochqualifiziertes Personal. Ein professionelles Qualitätsmanagement garantiert kontinuierliche Kontrollen während der Produktion, Ausgangsprüfungen sowie bei Langzeittests.

    Pressekontakt

    VARTA AG

    Nicole Selle

    Corporate Communications

    VARTA-Platz 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 172 605 58 37

    E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com


    VARTA AG

    Bernhard Wolf

    Head of Investor Relations

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 79 61 921-969

    E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com


    Vorheriger BeitragVARTA Storage erhält die Auszeichnung „Top Brand PV Storage“Nächster BeitragInfo-Veranstaltung „Energieeffizienz“ bei WALTER konzept in Ellwangen-Killingen
    Zurück

    Home > News & Media > News > Details

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.