News
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.
Markteintritt von Bozen bis Brindisi erfolgreich – Produktportfolio soll erweitert werden.
Bereits wenige Monate nach dem Markteintritt in Italien im Oktober 2016 schreibt VARTA Storage mit seinen Heimspeichern eine Erfolgsgeschichte. Durch Aufträge aus Italien verzeichnet die Residential-Sparte der bayerischen VARTA Storage GmbH ein Umsatzplus von 30 Prozent. Bereits 400 Speicher wurden an den italienischen Großhandel verkauft. Besonders gefragt sind die Modelle der Serie element.
Wie groß das Potenzial für Heimspeicher in Italien ist, belegen die 700.000 installierten PV-Anlagen, bei denen ein großer Trend hin zu Eigenverbrauch und Energieeinsparung zu erkennen ist. „Da wir nicht nur in Italien, sondern auch im gesamten D-A-CH-Raum auf eine stetig wachsende Umsatzkurve blicken und die Nachfrage nach unseren Energiespeichersystemen für Eigenheimbesitzer konstant größer wird, werden wir unser Produktportfolio an Heimspeichern in Kürze erweitern. So können wir noch besser auf die Ansprüche von Hausbesitzern und Bauherren reagieren, um maßgeschneiderte Speicher für jeden Kunden anzubieten“, erklärt Gordon Clements, General Manager Residential bei VARTA Storage.
Kennzeichnend für die Energiespeicher von VARTA Storage sind unter anderem eine einfache Installation bei sehr geringem Zeitaufwand, sichere Technik und hohe Leistungsfähigkeit. Besonders gefragt auf dem italienischen Speichermarkt sind die Modelle der Serie VARTA element. Das Komplettsystem element mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagementsystem gibt es in sechs verschiedenen Design-Farben und drei Leistungsvarianten: VARTA element 3 mit 3,2 kWh, VARTA element 6 mit 6,4 kWh und VARTA element 9 mit 9,6 kWh Kapazität. Zudem können die Geräte VARTA element 3 und VARTA element 6 auf einfache Weise modular erweitert werden. Die Nachrüst-Sets beinhalten einen Batterielader mit je einem oder zwei Modulen. Durch die Nachrüstung wird nicht nur die Kapazität des Speichers erhöht, sondern auch deren Leistung. In Italien sind seit Herbst 2016 die 3-Phasen-Systeme verfügbar. Noch in diesem Jahr sollen einphasige Systeme folgen.
Über VARTA Storage GmbH
Die VARTA Storage GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiezwischenspeicherung. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Nördlingen ist Teil der VARTA Microbattery/VARTA Storage Unternehmensgruppe. Spezialisiert ist VARTA Storage auf Lithium-Ionen Batteriespeicher für die Nutzung in privaten Haushalten, aber auch auf große Speicheranwendungen. Ziel des Unternehmens ist es, durch Forschung und Entwicklung einen effizienten Beitrag zur Energiewende und damit zum Umweltschutz beizutragen.
Pressekontakt VARTA Storage:
Corinna Hilss
Pressesprecherin
Tel.: +49 7961 921-221
E-Mail: corinna.hilss@varta-ag.com
VARTA AG
Nicole Selle
Corporate Communications
VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen
Telefon: +49 172 605 58 37
E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com
VARTA AG
Bernhard Wolf
Head of Investor Relations
Daimlerstraße 1
73479 Ellwangen
Telefon: +49 79 61 921-969
E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com
Home > News & Media > News > Details