VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt

    News

    Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.

    Firmenjubiläum in Ellwangen: Der Traditionskonzern VARTA blickt auf 130 Jahre Unternehmensgeschichte zurück

    26. Mai 2017

    1 Milliarde Batterien pro Jahr Made in Deutschland – großer Festakt am Stammsitz der VARTA AG

    Seit 130 Jahren steht VARTA für neue und innovative Energielösungen. Das schwäbische Unternehmen, das als ein Synonym für Knowhow und Produkte ‚Made in Germany‘ gilt, wird 130 Jahre alt und feiert dies mit einem Festakt am Firmensitz für die Belegschaft sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

    Aus dem im Kaiserreich gegründeten Unternehmen ist ein Weltkonzern geworden, dessen Batterien es in der Fotokamera von Neil Armstrong sogar bis auf den Mond geschafft haben. Ein doppeltes Jubiläum und somit doppelten Grund zum Feiern gibt es obendrein, denn seit genau zehn Jahren steht das Unternehmen unter dem Dach der Montana Tech Components Gruppe aus Wien.

    Als Adolph Müller 1887 den Grundstein für die Marke VARTA legte, gehörte elektrisches Licht zu den erstrebenswertesten Dingen des täglichen Lebens. Schon damals benötigte man dazu Akkumulatoren als Strompuffer. Batterien wurden als Stromquelle unersetzlich. Auch heute, 130 Jahre später, gehören wiederaufladbare Batterien noch immer zu den gefragtesten Produkten.

    Besonders die Lithium-Ionen Zellen, meist mit einem Durchmesser kleiner als eine Ein-Cent-Münze und dabei leistungsstark und langlebig, sind aus Anwendungen der Unterhaltungselektronik oder Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Durch Trendprodukte wie Fitness-Tracker, Smartwatches und schnurlose Kopfhörer sind die kleinen Powerpakete – genannt Coin Power – zu global gefragten Energielösungen geworden.

    Jeden Tag bis zu vier Millionen Batterien

    Die mittlerweile zehnjährige schwäbisch-österreichische Partnerschaft zwischen der Unternehmensgruppe und Montana ist bereits zur Erfolgsgeschichte geworden. DDr. Michael Tojner, Eigentümer der Montana Tech Components (MTC) und Aufsichtsratsvorsitzender der VARTA AG, verfolgt einen konsequenten Expansionskurs. So wurde ein neuer Produktionsstandort in Rumänien etabliert und die Produktion am Standort Ellwangen erweitert. Neu gegründete Niederlassungen in Fernost und USA sind Belege für die klare Strategie, ein führender, globaler Batterielieferant zu sein. Mittlerweile produziert das Unternehmen am Standort Ellwangen rund eine Milliarde Batteriezellen jährlich – bis zu vier Millionen Batterien am Tag. „Unsere Innovationsfähigkeit treibt uns an. Sie hat unsere 130-jährige Geschichte erst möglich gemacht und uns so erfolgreich werden lassen“, sagt Herbert Schein, CEO VARTA AG. Die VARTA AG ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den verschiedensten Anwendungsgebieten der

    Lithium-Ionen-Batterien tätig – etwa mit winzigen Knopfzellen für Hörgeräte oder Headsets. Auch im Bereich der Energiespeicher, wie zum Beispiel Heimspeicher, setzt das Unternehmen mit neuen Produkten Maßstäbe.

    Über die VARTA AG

    Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. VARTA Microbattery ist heute bereits Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, Marktführer im Segment Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen für Haushalte und kommerzielle Anwendungen sowie für maßgeschneiderte

    Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

    Pressekontakt

    VARTA AG

    Nicole Selle

    Corporate Communications

    VARTA-Platz 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 172 605 58 37

    E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com


    VARTA AG

    Bernhard Wolf

    Head of Investor Relations

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 79 61 921-969

    E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com


    Vorheriger BeitragWeniger Netzausbau nötig: Stromspeicher bringen mehr Flexibilität in die EnergiewendeNächster BeitragVARTA Microbattery produziert sechsmilliardste Hörgerätebatterie
    Zurück

    Home > News & Media > News > Details

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.