VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt

    News

    Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.

    Einbindung Batteriespeichersystem mit dem Solar-Log™

    09. Juni 2015

    Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) entwickelte zusammen mit der VARTA Storage GmbH eine neue Lösung zur Visualisierung von Speichersystemen. Hierbei ist es möglich, den jeweiligen Batteriespeicher für PV-Energie direkt an das Solar-Log™-System anzuschließen und dadurch wichtige Daten und Werte zu visualisieren.

    Für eine flexible Nutzung des PV-Stroms bieten Batteriesysteme die effektivste Lösung. Ein großer Vorteil: Der Strom lässt sich speichern und steht damit unabhängig von Tageszeit sowie Sonneneinstrahlung zur Verfügung. Durch die Einbindung des Engion Speichers der VARTA Storage GmbH in das Energy-Management-System Solar- Log™ sind nun alle wichtigen Daten und Werte des Speichermediums visualisiert. Die Ausgabe aller Messwerte, wie aktueller Ladestand, Lade- und Entladeleistung erfolgt direkt im Solar-Log™ Webinterface. Als hilfreiche Analyse-Option wird zudem die Lade-Historie für einen und sieben Tage angezeigt.

    Diagnosefunktionen zur Steigerung der Autarkie

    Solar-Log™ stellt dem Nutzer noch weitere Informationen des Speichersystems zur Verfügung, mit denen die Batterielösung effektiver genutzt werden kann. Wichtige Komponenten sind hier, die Stromersparnis durch die Batterienutzung selbst. Der Nutzer sieht welche Energie er aus der Batterie bezog und was ihn das umgerechnet an Stromkosten gespart hat.

    Klassisches Monitoring und Energiemanagement kombiniert

    Durch die Kombination des Solar-Log™-Systems und der engion Speicher-Serie der VARTA Storage GmbH wird neben der Visualisierung der Energieflüsse auch ein professionelles Monitoring der jeweiligen PV-Anlage bereitgestellt. Zur Umsetzung des Monitorings und der Visualisierung der Speicherdaten werden die Batteriespeicher (engion family, engion home und engion element) über die Ethernet Schnittstelle direkt an das Energie-Management-System Solar-Log™ angeschlossen und ermöglicht damit eine direkte Kommunikation beider Systeme.

    Pressekontakt

    VARTA AG

    Nicole Selle

    Corporate Communications

    VARTA-Platz 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 172 605 58 37

    E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com


    VARTA AG

    Bernhard Wolf

    Head of Investor Relations

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 79 61 921-969

    E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com


    Vorheriger BeitragSpeichern wird bunt - VARTA Storage mit neuem Einstiegsspeicher und neuer Unternehmensstruktur auf der IntersolarNächster BeitragVARTA Storage garantiert 14.000 Zyklen bei Batteriespeichern
    Zurück

    Home > News & Media > News > Details

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.