VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • STORAGE
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
    • Unternehmen
      • Überblick
      • Management
      • Karriere
      • Geschichte
      • Globale Präsenz
    • Anwendungen
    • Produkte
      • POWER
      • ENERGY
    • Service
      • Installateure
      • Großhändler
      • Schulungen
      • VARTA Berechnungstool
      • B2B / Portal
      • Downloads
      • Distributoren
      • Förderrechner
    • News & Media
      • News
      • Webinare
      • Blog
      • Presse
    • Kontakt

    News

    Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über Ihren Experten für Batterietechnologien und Energiespeicherlösungen.

    Baden-Württemberg gibt Startschuss für neues Batterie-Forschungsprojekt

    19. November 2018

    • VARTA AG beteiligt sich als Industriepartner am Projekt „DigiBattPro4.0“
    • Digitalisierung der Produktion als zukünftig strategischer Wettbewerbsvorteil

    Das Land Baden-Württemberg will gemeinsam mit dem Bund ein Forschungsprojekt für die digitalisierte Batteriezellen-Produktion realisieren. Das gab Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, am 19. November 2018 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Projektteilnehmern Prof. Dr. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer-Institut IPA, und Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG, in Stuttgart bekannt.

    Aus der Industrie hat das Wirtschaftsministerium VARTA aus Ellwangen für das Projekt „DigiBattPro4.0“ mit ins Boot geholt. „Wir sind stolz, in diesem zukunftsweisenden Vorhaben integriert zu sein. Wir besitzen ein tiefes Knowhow in der Lithium-Ionen Batterietechnologie und sind deshalb ein attraktiver Partner für Forschung und Produktionstechnologie“, erklärt Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG.

    Die Digitalisierung bietet in der Zukunft große Chancen auch für die Lithium-Ionen Zellenfertigung, um sich weitere Wettbewerbsvorteile im Bereich Effizienzen und Flexibilität zu sichern. Das Forschungsprojekt DigiBattPro4.0 thematisiert in einem Schwerpunkt die Digitalisierung des Gesamtprozesses.

    „Heute gelten wir als weltweiter Technologieführer für Lithium-Ionen Batterien, die in den neuen Lifestyle Entertainment-Geräten eingesetzt werden. Die Nachfrage ist enorm, deshalb bauen wir die Produktionskapazitäten weiter massiv aus. Diese zielgerichteten Förderprojekte und deren effiziente Umsetzung sind Grundlage des Erfolgs. Wir freuen uns, diese effiziente Forschungsarbeit mit DigiBattPro4.0 fortsetzen zu können. Die Erfolgsgeschichte der Lithium-Ionen Batteriefertigung in Baden-Württemberg wird weitergeführt“, wie Schein erklärt.

    Schon im Januar 2019 soll das gemeinsame Forschungsprojekt gestartet werden.

    Über die VARTA AG

    Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. VARTA Microbattery ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, marktführend bei Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables und Hearables an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen für Haushalte und kommerzielle Anwendungen sowie für maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

     

    Pressebilder:

    Fotos: VARTA AG

    Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG

    Das Werk der VARTA Microbattery GmbH in Ellwangen.

    Pressekontakt:

    VARTA AG

    Corinna Hilss

    Pressesprecherin

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Tel.: +49 7961 921-221

    E-Mail: corinna.hilss@varta-ag.com

    Pressekontakt

    VARTA AG

    Nicole Selle

    Corporate Communications

    VARTA-Platz 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 172 605 58 37

    E-Mail: nicole.selle@varta-ag.com


    VARTA AG

    Bernhard Wolf

    Head of Investor Relations

    Daimlerstraße 1

    73479 Ellwangen

    Telefon: +49 79 61 921-969

    E-Mail: bernhard.wolf@varta-ag.com


    Vorheriger BeitragEnergie für die Medizintechnik: Vom Fitnesstracker bis zur Insulinpumpe.Nächster BeitragBaden-Württemberg gibt Startschuss für neues Batterie-Forschungsprojekt
    Zurück

    Home > News & Media > News > Details

    UNTERNEHMEN

    • ÜBERBLICK
    • GLOBALE PRÄSENZ
    • GESCHICHTE
    • MANAGEMENT
    • KARRIERE

    PRODUKTE

    • POWER
    • ENERGY
    • ANWENDUNGEN

    MEHR

    • AGB
    • SERVICE
    • NEWS & MEDIEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • VARTA SITE MAP

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage










    © 2020 VARTA Storage GmbH - EIN UNTERNEHMEN DER VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.